Repository | Book | Chapter
Analyse der Struktur des Beispiel-Verstehens
pp. 153-165
Abstract
Die Antwort darauf, was denn eigentlich durch Beispiele klargemacht wird, d. h. welches die Natur der "Begriffe" ist, wofür man Beispiele gibt, hat uns einen wichtigen Hinweis für die Beantwortung unserer Leitfrage gegeben. Diese Frage lautet: Welches ist die Struktur des Verstehensprozesses, der durch das Beispiel in Gang kommt? Der Hinweis: Anhand von Beispielen nehme ich die Konzeption, d. h. die in ihr indizierte Richtung einer Antizipation auf, die sich in dem als Beispiel zitierten konkreten Zusammenhang erfüllt.
Publication details
Published in:
Buck Günther (2019) Lernen und Erfahrung: Epagogik. Dordrecht, Springer.
Pages: 153-165
DOI: 10.1007/978-3-658-17098-1_14
Full citation:
(2019) Analyse der Struktur des Beispiel-Verstehens, In: Lernen und Erfahrung, Dordrecht, Springer, 153–165.