Central and East European
Society for Phenomenology

Repository | Series | Book | Chapter

148833

Urteilstheorie und Dialektikkonzept bei Cohn

Reinald Klockenbusch

pp. 67-91

Abstract

Es soll in diesem Kapitel versucht werden, die urteilstheoretischen Voraussetzungen für Cohns Dialektikkonzept sowie dieses Konzept selbst herauszuarbeiten. Dabei wird es möglich sein, trotz aller Unterschiede weitgehende Parallelen in Cohns und Husserls Denken aufzuweisen. Wir wollen diesen als systematischen Parallelen nachgehen und die Frage des historischen Verhältnisses beider Denker außer acht lassen1. Das im vorigen Kapitel Ausgeführte darf unter diesen Umständen zur Erläuterung herangezogen werden, auch wenn die erörterten Werke Husserls später als der Cohnsche Text erschienen sind.

Publication details

Published in:

Klockenbusch Reinald (1989) Husserl und Cohn: Widerspruch, Reflexion und Telos in Phänomenologie und Dialektik. Dordrecht, Kluwer.

Pages: 67-91

DOI: 10.1007/978-94-009-2478-9_4

Full citation:

Klockenbusch Reinald (1989) Urteilstheorie und Dialektikkonzept bei Cohn, In: Husserl und Cohn, Dordrecht, Kluwer, 67–91.